»In Moria fehlt es diesen Kindern an allem«
Über die katastrophalen Bedingungen im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos. Ein Gespräch mit Katrin Glatz Brubakk
Carmela NegreteSie sind Kinderpsychologin und waren zuletzt in Gaza, wo durch israelische Luftangriffe wiederholt weitaus mehr Zivilisten getötet werden als mutmaßliche Kämpfer der Hamas. Was haben Sie dort erlebt?
Die Traumatisierung der Kinder ist schlimmer als alles, was ich je gesehen habe. Es ist wirklich erschütternd. Es gibt keine sicheren Ecken in Gaza.
Gab es Bombardierungen?
Wir haben sie täglich gehört. Angestellte von internationalen Organisationen versuchten, auf uns ...
Artikel-Länge: 4135 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.