»Wir brauchen keine Imperien«
Politik zugunsten der Arbeiter und eine Außenpolitik auf der Grundlage der Solidarität. Was wäre, wenn der Sozialismus in den USA obsiegte? Ein Gespräch mit Claudia De la Cruz
Alex FavalliIn den USA gibt es de facto ein Zweiparteiensystem, das kleineren Parteien praktisch keine Chance lässt. Warum treten Sie als Kandidatin der Party for Socialism and Liberation zu den US-Präsidentschaftswahlen an?
Wir kandidieren in der Tradition der Sozialisten der Vereinigten Staaten. Die beiden großen Parteien repräsentierten von Beginn an zwei Segmente der herrschenden Klasse. Die Arbeiterklasse hatte indes nie so recht eine Partei, die ihre Interessen vertrat. W...
Artikel-Länge: 13406 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.