Grün bemäntelt
Die »ökologische Transition« in Griechenland zerstört Dörfer und Natur. Auf Kreta organisiert sich der Widerstand
Hansgeorg HermannZu Beginn des Juni 2024 diktierte Charalambos Koukianakis, Bürgermeister der nordkretischen Großgemeinde Apokoronas im Regierungsbezirk Chaniá, seinen Leuten in der Schreibstube des Rathauses einen Brief an den griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis in Athen. Wie später im Gemeinderat erzählt wurde, sei es dem schnauzbärtigen, hochgewachsenen ehemaligen Polizeioffizier wirklich schwergefallen, die eine Seite lange, unterschriebene und abgestempelte Epi...
Artikel-Länge: 19329 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.