Glänzende Geschäfte
Marokko: Französischer Präsident bei Staatsbesuch mit vollen Auftragsbüchern belohnt. Der Preis ist der Verrat an der Westsahara
Jörg TiedjenDas war eine Reise, die sich gelohnt hat. Mit einem Bündel hochdotierter Verträge ist Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Mittwoch von einem dreitägigen Staatsbesuch in Marokko zurückgekehrt. Schon am ersten Tag der Visite waren nicht weniger als 22 Abkommen unterzeichnet worden, allen voran laut der Nachrichtenseite Le Desk mehrere Vereinbarungen, die den Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke für Züge zwischen Tanger und Marrakesch betreffen. Zudem will das...
Artikel-Länge: 4046 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.