Im März droht Merz
Nach Zerfall der Ampel fordern Unionsparteien und Kapitalverbände rasche Neuwahlen. SPD spielt auf Zeit
Nico PoppDie Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz, die ihm zugedachte Rolle im Drehbuch der FDP zur Vorbereitung der nächsten Bundestagswahl nicht zu übernehmen, bringt die Republik auf Trab: Es wird, da die Entlassung des Bundesfinanzministers und FDP-Chefs Christian Lindner zum Rückzug der FDP aus der Regierungskoalition geführt hat, spätestens Ende März – wenn es denn dabei bleibt, dass Scholz am 15. Januar ohne eigene Mehrheit die Vertrauensfrage stellt und anschli...
Artikel-Länge: 3405 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.