Ein Glücksfall der Filmgeschichte
An den Brennpunkten der Welt: Zum Tod des Dokumentarfilmers Walter Heynowski
Detlef KannapinDie Resonanz auf seine Arbeiten habe ihn nicht wirklich interessiert, erklärte Walter Heynowski oft in Gesprächen über seine Filme, die zum großen Teil in Zusammenarbeit mit Gerhard Scheumann (1930–1998) unter dem Signum »H&S« entstanden sind. Man kann das als Koketterie auslegen, denn wofür macht man Filme, wenn nicht für Publikum? So ganz geglaubt habe ich ihm die Aussage nie. Er hat sich schließlich bis ins hohe Alter seinem Publikum gestellt – und immer offe...
Artikel-Länge: 4484 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.