Schon 31.000 Postbeschwerden
Folgen der Privatisierung: Anzahl an Beschwerden bei DHL aktuell wieder gestiegen. Das Briefporto wurde gerade erst erhöht
David MaiwaldWeniger Daseinsfürsorge, mehr Ärger. Die Bundesnetzagentur hat erneut deutlich mehr Beschwerden über die Post erhalten. Wie die Bonner Behörde auf eine Anfrage von dpa erklärte, erhielt sie im laufenden Jahr in den ersten neun Monaten etwa 31.700 Eingaben und damit 25 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2023. Damals waren es »nur« 26.000 Beschwerden gewesen. Auch wenn die Eingaben auch andere Logistiker der Post- und Paketbranche betreffen, gingen demnach 90 Prozent...
Artikel-Länge: 2626 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.