Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 19. Februar 2025, Nr. 42
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.12.2024, Seite 14 / Feuilleton
Events

Veranstaltungen

»Cantaré – Ich werde singen«. Konzert. Lateinamerika in Liedern, auch zum Tanzen bei lateinamerikanischen Klängen und einem kühlen Mojito. Sonnabend, 14.12., 20 Uhr. Ort: FMP 1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Veranstalter: El Cultrún Berlin

»Wald: Sinfonie«. Film. In der finnischen Taiga, inmitten von endlosen Wäldern, liegt der Ort Kuhmo, den die meisten Reisenden links liegenlassen würden. Wäre da nicht das Internationale Kammermusikfestival, eines der größten seiner Art weltweit. Hier treffen sich Musikenthusiasten und Musiker aus aller Welt. Sonntag, 15.12., 19.30 Uhr. Ort und Veranstalter: KoKi, Urachstraße 40, Freiburg im Breisgau

»Gesundheit im Kapitalismus«. Vortrag mit Diskussion. Lauterbachs Revolution im Krankenhaus. Welche neuen Widersprüche des kapitalistischen Gesundheitswesens bringt Lauterbach mit seiner Reform auf den Weg? Donnerstag, 19.12., 19.30 Uhr. Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg. Veranstalter: Sozialistische Gruppe Erlangen/Nürnberg

»Zur Rolle der Gewerkschaften gegen Krise und Krieg«. Vortrag mit Diskussion. Ulrike Eifler, Sprecherin der Bundes-AG »Betrieb und Gewerkschaft« und Vorstandsmitglied von Die Linke. Seit der Ankündigung der Bundesregierung, künftig alle Ausgaben auf Militär und Krieg auszurichten, fehlt überall Geld. Die Arbeiter- und Friedensbewegung steht vor großen Herausforderungen. Donnerstag, 19.12., 19 Uhr. Ort: Studio der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71, München. Veranstalter: Gewerkschafter für den Frieden

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton