Trauer und Wut

Nach der Tötung der kurdischen Journalisten Nazım Daştan und Cîhan Bilgin durch die türkische Armee in Nordsyrien ist es am Sonnabend zu Protesten in der Türkei – so in der Grenzstadt Nusaybin (Bild) –, aber auch in europäischen Städten wie Berlin, Zürich und Wien gekommen. In Istanbul wurden 15 Journalisten festgenommen, die ihrer getöteten Kollegen gedenken wollten. Am Donnerstag war das Auto von Daştan und Bilgin bei Kobani von einer Kampfdrohne beschossen worden. Beide hatten zuvor über Kriegsverbrechen der türkischen Armee berichtet. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Letztes Krankenhaus unter Bomben
vom 23.12.2024 -
Typisch Russisch
vom 23.12.2024 -
Simbabwe zeigt, wie es geht
vom 23.12.2024 -
Mit dem Rücken an der Wand
vom 23.12.2024 -
Dutzende bei Essensausgaben in Nigeria getötet
vom 23.12.2024 -
»Den Armeniern droht ein neuer Genozid«
vom 23.12.2024