Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Dienstag, 11. Februar 2025, Nr. 35
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.01.2025, Seite 2 / Ausland
Westsahara

Gretas Appell

2_BM.jpg

»Die Westsahara ist einer der am stärksten von der Klimakrise betroffenen Orte, doch die Sahrauis haben keinen Platz am Tisch, an dem die wichtigen Entscheidungen getroffen werden«, sagte die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg (M.) auf dem Sahrawi Solidarity Summit, der von Sonnabend bis Dienstag im sahrauischen Geflüchtetencamp Boujdour in Algerien stattfand. Neben der 50 Jahre währenden marokkanischen Besetzung der Westsahara und der Komplizenschaft der EU bei der illegalen Ausbeutung sahrauischer Ressourcen waren die Auswirkungen der Klimakrise im globalen Süden Hauptthema der Konferenz. Klimakämpfe, ob am Amazonas oder in der Westsahara, müssten zusammengedacht werden, forderte auch die sahrauische Aktivistin Najla Mohamed-Lamin (r.). Kapitalistische Ausbeutung sei »der gemeinsame Feind«. »Die Leute, die die Welt zerstören, nehmen sich keinen Tag frei, und das sollten wir auch nicht tun«, schloss Mohamed-Lamin. (jr)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland