Politikwechsel?
Gerhard Schröder probt die große Koalition. Kommentar
Rainer BalcerowiakEs ist noch gar nicht so lange her, da war es allgemein üblich, daß Parteien über so etwas wie ein Programm verfügten. Das galt sogar für die Sozialdemokratische Partei. Mit dem Inhalt dieser Programme hat sie es zwar seit Beginn dieses Jahrhunderts nie sonderlich ernst gemeint, aber immerhin: Es gab eins, und ihre Repräsentanten mußten ab und an, z.B. auf Parteitagen, wenigstens so tun, als ob die jeweils aktuelle Fassung sie in irgendeiner Form interessiere...
Artikel-Länge: 2649 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.