Intrigenspiele und Rochaden in Kambodscha
Letzte Woche vor dem Urnengang: Wahlkampf auf Hochtouren
Jan HellerMehr als hunderttausend Kambodschaner sind am Sonntag zu Paraden und Kundgebungen geströmt, die die letzte Woche des Wahlkampfs in dem asiatischen Land einleiteten. Mit der Wahl am 26. Juli soll die seit über einem Jahr schwelende politische Krise überwunden werden.
Der zweite Premier und Vorsitzende der früher kommunistischen Kambodschanischen Volkspartei (CPP), Hun Sen, ist, entgegen dieses Titels, seit dem vorigen Juli die unangefochtene Nummer eins in dem ...
Artikel-Länge: 3956 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.