Gescheitert: Justiz läßt ab von »RAF-Stasi«-Legende
Keine Verfahren mehr zur Aufnahme von RAF-Aussteigern in DDR
Siehe dazu auch InterviewDas Ende kam sang- und klanglos: Die Justiz der Bundesrepublik hat ihre Bemühungen eingestellt, ehemalige MfS-Mitarbeiter für die Unterbringung von RAF-Aussteigern in der DDR juristisch zu verfolgen. Wie junge Welt jetzt bekannt wurde, lehnte es das Berliner Landgericht mit einem Beschluß vom 18. Juni ab, ein Hauptverfahren gegen Gerhard Neiber, früher Stellvertreter des DDR-Ministers für Staatssicherheit, und gegen Horst Franz, vormals Leiter der für Terror...
Artikel-Länge: 4105 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.