Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.02.2006, Seite 2 / Ausland

Entlassung nach Karikaturenabdruck

Paris/Berlin/Gaza. Der Streit um eine Serie von Karikaturen um den muslimischen Propheten Mohammed dauert unvermindert an. Ursprünglich waren die zehn Zeichnungen in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten erschienen. Am Dienstag nun wurde der Herausgeber der französischen Zeitung France-Soir, Jacques Lefranc, entlassen, nachdem er die Karikaturen in seinem Blatt nachgedruckt hatte. Das teilte der Eigentümer der Zeitung, der Franko-Ägypter Raymond Lakah, in Paris mit. In Deutschland forderte der Islamrat im Streit um den Abdruck der Karikaturen europäische Zeitungen zu mehr Rücksicht auf die religiösen Gefühle der Muslime auf. Zu Protesten kam es auch auch in Gaza-Stadt. Dort umstellten Bewaffnete das Büro der Europäischen Union; die EU-Kommission verschärfte daraufhin die Sicherheitsmaßnahmen.


(AFP/ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.