Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.02.2006, Seite 9 / Inland

Kanzlerin kündigt Kombilohn an

Berlin. Kombilöhne für sogenannte Billigjobs soll es vom kommenden Jahr an geben. Dies kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem am Sonntag verbreiteten Interview der Zeitung Super Illu an. Merkel verteidigte den von Gewerkschaften kritisierten Kombilohn mit dem Argument, eine Familie mit zwei Kindern könne mit regulärer Arbeit oft nicht so viel Geld verdienen wie als Langzeitarbeitslose mit Arbeitslosengeld II und Zuschlägen. »Unserer Grundüberlegung ist: statt erhebliche Summen fürs Zuhausebleiben zu zahlen, ist es besser, der Arbeitslose nimmt die angebotene Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt an, und der Staat zahlt ihm die Differenz zu Arbeitslosengeld II und etwas darüber.« Merkel meinte zudem, daß eine allgemeine Kürzung des Arbeitslosengeldes II nicht geplant sei. Es könne aber individuell gekürzt werden, wenn ein konkretes Arbeitsangebot abgelehnt werde.


(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.