Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.04.2006, Seite 12 / Feuilleton

Linkspartei: Künstler werden enteignet

Mit der vom Bundeskabinett geplanten Änderung des Urheberrechtsgesetzes ist die Linkspartei nicht einverstanden. Am Freitag erklärte ihre kulturpolitische Sprecherin Luc Jochimsen, der Gesetzesentwurf bringe 40 Prozent der bildenden Künstler »um ihren gesetzlichen Anspruch auf einen Anteil am Erlös aus Weiterveräußerungen ihrer Werke«. Im neuen Gesetz wird festgelegt, daß nur die Künstler, deren Werke für 1000 Euro oder mehr weiterverkauft werden, überhaupt einen Anspruch auf Folgerechtsvergütung haben. Bisher lag der Anspruch bei 50 Euro. »Der Anstieg auf das 20fache enteignet auf einen Schlag und ohne Not gerade die jungen, die am Anfang ihres kreativen Wirkens stehen, aber auch die älteren Künstlerinnen und Künstler. Es gibt viele Künstler und Künstlerinnen in diesem Land, deren Arbeiten die Preiskategorie von 1000 Euro und mehr nie erreichen.«

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton