Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.05.2006, Seite 1 / Inland

Bundespräsident beim DGB: Appell an Unternehmermoral

Berlin. Bundespräsident Horst Köhler hat die große Koalition in seiner Rede zur Eröffnung des DGB-Bundeskongresses in Berlin dazu aufgefordert, die beschlossenen Steuererhöhungen »hauptsächlich zur Senkung der Lohnnebenkosten« zu nutzen. Zudem betonte er, der Staat müsse sich »auf seine Kernaufgaben besinnen«. Als Zückerchen für die versammelten Gewerkschafter forderte Köhler die Unternehmer auf, »gerade jetzt eine besondere Kultur der Mäßigung und Verantwortung unter Beweis zu stellen.«

DGB-Chef Michael Sommer hatte die große Koalition zuvor vor weiteren Einschnitten bei den abhängig Beschäftigten gewarnt. Die Regierung solle bei der Gesundheitsreform gut nachdenken, »bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist«, sagte Sommer zur Eröffnung des fünftägigen Kongresses. Außerdem forderte der DGB-Vorsitzende Änderungen an der geplanten Föderalismusreform und wandte sich gegen die Verlängerung der Arbeitszeiten.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.