Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.06.2006, Seite 12 / Feuilleton

Happyend für Kafka

In einer großen Retrospektive widmet sich die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21 in Düsseldorf dem Werk des deutschen Künstlers Martin Kippenberger. Präsentiert werden unter anderem Installationen, Bilder und Drucke des Allround-Talents, das als »Pop-Ikone deutscher Nachkriegskunst« gilt. Damit soll ein umfassender Überblick über das reichhaltige Werk des 1997 im Alter von 44 Jahren verstorbenen Künstlers gegeben werden.

Die bis zum 10. September dauernde Ausstellung war zuvor bereits in der Londoner Tate Gallery zu sehen. Im Mittelpunkt der chronologisch angelegten Schau steht die raumgreifende, nur selten gezeigte Installation »The Happy End of Franz Kafkas America« von 1994, bei der auf einem grünen Spielfeld 50 verschiedene Tisch-Stuhl-Konstellationen eine Szene aus Kafkas Roman »Amerika« nachstellen.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton