Paris setzt harte Linie fort
Baskischer ETA-Angehöriger an spanische Justiz übergeben
Ralf Streck, San SebastianAuch die Regierung in Frankreich hat wieder gezeigt, was sie von den Friedensbemühungen der Basken hält. Am Samstag morgen wurde der Baske Lopez de Bergara der spanischen Polizei im Krankenwagen übergeben. Er hatte zuvor in Frankreich eine sechsjährige Haftstrafe abgesessen. Die Abschiebung geschah, obwohl Spanien weder einen Auslieferungsantrag gestellt hatte noch Verfahren gegen Bergara anhängig sind. Seit dem 2. September befindet er sich im Hungerstreik ...
Artikel-Länge: 2965 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.