Kindergeld leicht erhöht, Spitzensteuersatz gesenkt
Von rosa-grüner Steuerreform haben die Großen viel, die Kleinen wenig
Das Ergebnis der groß angekündigten Steuerreform der Verhandlungsführer von SPD und Bündnis 90/Die Grünen entlastet die Arbeitenden nur minimal. Pro Jahr darf eine Familie mittleren oder niedrigen Einkommens auf tausend Mark weniger Steuern hoffen. Das Kindergeld für das erste und zweite Kind wird 1999 von 220 auf 250 DM und im Jahr 2002 auf 260 DM steigen. Profitieren werden von der dreistufigen Steuerreform vor allem die Unternehmer: Der Spitzensteuersatz von 53 P...
Artikel-Länge: 3179 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.