Aus: Ausgabe vom 17.08.2006, Seite 5 / Inland
Bedenken gegen »Antiterrordatei«
Hamburg. Der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht Dieter Grimm hat große Bedenken gegen die von der Bundesregierung geplante gemeinsame »Antiterrordatei« von Polizei und Geheimdienst. Grimm warnte in der Zeit davor, die bestehenden »rechtsstaatlichen Begrenzungen« im Namen einer »grenzenlosen Prävention« zu unterlaufen. Grimm pochte darauf, die Trennung zwischen Polizei und Geheimdienst und zwischen Polizei und Militär aufrechtzuerhalten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Privathaushalte zahlen mehr für Gesundheit
vom 17.08.2006 -
Spiel auf Risiko
vom 17.08.2006 -
»Der Bundestag ist aufgefordert zu handeln«
vom 17.08.2006 -
Kriegsrat auf dem grünen Hügel
vom 17.08.2006 -
Minister in Aktion gegen Neonazizentrum
vom 17.08.2006 -
Türöffner für Behördenwillkür
vom 17.08.2006