Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.08.2006, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Macht nichts

Kürzlich wurden im größten Ölfeld der USA in Alaska Korrosionsschäden an Pipelines ausgemacht. Nach Angaben von Richard Pike sind solche Schäden weltweit verbreitet. Der Vorsitzende des britischen Chemikerverbandes Royal Society of Chemistry erklärte in der Londoner Times, die Konzerne hielten ihre Schwierigkeiten mit maroden Leitungen generell zurück, aus Angst der öffentlichen Reaktionen. Der britische Konzern BP, der das Ölfeld im Norden Alaskas betreibt, stehe mit seinen Problemen nicht allein da. Pike war 25 Jahre lang Berater von Ölkonzernen. Genauso lange bleiben ihm zufolge Erdölanlagen intakt. Nach Ablauf dieser Zeitspanne würden sie oft nicht ausgetauscht. Nach Entdeckung eines Pipeline-Lecks Anfang August hatte BP die Förderung in Alaska reduziert, um 26 Kilometer Leitungen zu ersetzen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft