Aus: Ausgabe vom 28.09.2006, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Wasservergiftung
Wenn Marathonläufer zuviel Wasser trinken,
drohen Kopfschmerzen, Übelkeit, geistige Verwirrung, Koma, unter
Umständen sogar der Tod. In der britischen Fachzeitschrift Journal of
the Royal Society of Medicine berichten Experten über eine Art
»Wasservergiftung«. Sie beobachteten für ihre Studie sieben Männer und
sieben Frauen, die 2003 am London-Marathon teilgenommen hatten und im
St.-Thomas-Krankenhaus der britischen Hauptstadt wegen so genannter
Hyponatremie behandelt werden mußten. Sie hatten viel Wasser getrunken
und in der Folge viel zu wenig Natrium im Blut.
Elf Betroffene zeigten teils Stunden nach dem Lauf Symptome von Orientierungslosigkeit. Die meisten erinnerten sich nicht einmal mehr, überhaupt gelaufen zu sein.
(AFP/jW)
Elf Betroffene zeigten teils Stunden nach dem Lauf Symptome von Orientierungslosigkeit. Die meisten erinnerten sich nicht einmal mehr, überhaupt gelaufen zu sein.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Spätfolgen der Kernspaltung. Eine Fotoausstellung in Köln
vom 28.09.2006 -
Zwei Welten
vom 28.09.2006