Aus: Ausgabe vom 13.10.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Zertifikate sollen versteigert werden
Düsseldorf. Die Bundesregierung will laut einem Zeitungsbericht die Zuteilung von Emissionszertifikaten, die zum Ausstoß einer bestimmten Menge von Kohlendioxid berechtigen, an die Industrie neu regeln. Während die Zertifikate bislang kostenlos ausgegeben wurden, soll nun durch ein neues Zuteilungsgesetz der Weg für eine Versteigerung geebnet werden, berichtete das Handelsblatt am Donnerstag. Dieser Wechsel wird seit langem besonders von Umwelt- und Verbraucherverbänden gefordert, da dadurch Anreize zur Emmissionsvermeidung geschaffen würden und die Strompreise sinken könnten. Möglich ist bis 2012 aufgrund von EU-Vorgaben jedoch nur eine Versteigerungsquote von zehn Prozent der Zertifikate.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Historischer Kompromiß
vom 13.10.2006