Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.10.2006, Seite 2 / Inland

Wowereit gegen weiteren Wohnungsverkauf

Berlin. Nach der Niederlage vor dem Bundesverfassungsgericht will der Berliner Senat unter anderem beim Bund die Erstattung von Sicherheitsleistungen durchsetzen. Auch die geplante Verlängerung der sogenannten Kanzler-U-Bahn wird laut Berliner Zeitung in Frage gestellt. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) lehnte gleichzeitig drastische Einschnitte im Landeshaushalt ab und kündigte neue Kreditaufnahmen an. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) sprach sich dagegen für weitere Sparmaßnahmen aus und nannte als Beispiel für »liebgewordene Mehrausstattungen« im RBB-Inforadio ausgerechnet die Zahl der Lehrer in der Stadt. Gleichzeitig nannte er es »vertretbar«, die Gewerbesteuer »auf das Niveau anderer vergleichbarer Städte anzuheben«. Wowereit versicherte im Spiegel: »Wir schließen keine Oper und keine Universität und führen keine Studiengebühren ein«. Auch den Verkauf weiterer städtischer Wohnungen schloß er aus.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.