Aus: Ausgabe vom 22.11.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Konjunktur kühlt sich leicht ab
München. Das Münchnner Institut für Wirtschaftsforschung rechnet in den kommenden Monaten mit einer Abschwächung des Wachstums der Weltwirtschaft. Nach Angaben des Instituts vom Dienstag sank der Ifo-Indikator im vierten Quartal 2006 leicht von 105,6 auf 104,7 Punkte. Der Rückgang sei ausschließlich auf die weniger zuversichtlichen Erwartungen für die nächsten sechs Monate zurückzuführen, erläuterten die Experten. Die Urteile zur aktuellen wirtschaftlichen Lage hätten sich dagegen zum fünften Mal in Folge verbessert. Diese Datenkonstellation spreche für eine »moderate konjunkturelle Abkühlung« des Aufschwungs.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Handel soll verdoppelt werden
vom 22.11.2006 -
Geförderter Klimawandel
vom 22.11.2006