Aus: Ausgabe vom 23.11.2006, Seite 5 / Inland
Gedenken an die Opfer von Mölln
Mölln. Am heutigen Donnerstag jährt sich der rassistische Brandanschlag in Mölln zum 14. Mal. In der Nacht zum 23.November 1992 wurden in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Brandsätze in zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser geschleudert; drei Menschen starben in den Flammen. Die türkische Gemeinde in Deutschland erklärte am Mittwoch, daß die Erfolge der rassistischen NPD bei den letzten Wahlen deutlich zeigten, daß der braune Sumpf nicht ausgetrocknet sei. Für heute ruft die türkische Gemeinde um 19Uhr zu einer Gedenkveranstaltung vor dem ehemaligen Haus der Familie Arslan (Mühlenstraße 9, Mölln) auf.
(jW)
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Morgens Lob, abends Sekt
vom 23.11.2006 -
»Wir müssen ja immer mit neuen Kriegen rechnen«
vom 23.11.2006 -
Zum Frühstück höchstens Zahnputzwasser
vom 23.11.2006 -
Aufmärsche von Neonazis
vom 23.11.2006 -
Berlin-Friedrichshain: 150 Menschen bei Mahnwache für Neonaziopfer Silvio Meier
vom 23.11.2006 -
Jobvermittlung im argen
vom 23.11.2006