Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.12.2006, Seite 1 / Inland

Gewerkschaften sauer über Maßhalteappelle

Frankfurt/Main. Mit einem Aufruf an die Tarifparteien zu »angemessenen Lohnabschlüssen« hat der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, am Wochenende die Gewerkschaften gegen sich aufgebracht. Der Vizechef des Europäischen Gewerkschaftsbunds (EGB), Reiner Hoffmann, kritisierte entsprechende Äußerungen Trichets als »überflüssige und einseitige Ermahnungen«. In der Frankfurter Rundschau vom Montag erklärte er, die Beschäftigten in Europa hätten in den vergangenen Jahren bereits übermäßig viel Lohnzurückhaltung geübt. »Gefahr für den Arbeitsmarkt geht nicht von den Tarifverhandlungen aus, sondern von der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank«, sagte DGB-Vorstandsmitlied Claus Matecki der Zeitung. Auch Linksfraktionschef Gregor Gysi sprach sich in einem Interview mit der Zeitschrift Super Illu gegen Lohnverzicht aus.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.