Werbespots statt Aufklärung
Nichts Neues zur Bahn-Erpressung. Gewerkschaft für Polizeieinsatz
Leif AllendorfAls Unverschämtheit stellte sich die mit Spannung erwartete Pressekonferenz der Deutschen Bahn AG am Montag heraus. Anstatt Angaben über die Erpressung des Unternehmens und die damit in Zusammenhang stehenden Anschläge zu machen, präsentierte der Konzern in Frankfurt am Main seine neue Werbekampagne. Ab Januar, so erfuhren die geprellten Journalisten, werden Peter Scholl-Latour, DJ Marusha, Günter Netzer und Hardy Krüger in Werbespots von Wim Wenders auftreten. Über...
Artikel-Länge: 2606 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.