Aus: Ausgabe vom 02.02.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
AKW-Betreiber fälschte Daten
Tokio. Der größte japanische Energiekonzern hat nach eigenen Angaben jahrzehntelang technische Daten seiner Atomkraftwerke manipuliert, um Sicherheitsinspektionen leichter zu bestehen. Wie das Unternehmen Tokyo Electric Power (TEPCO) am Donnerstag einräumte, wurden in fast 200 Fällen zwischen 1977 und 2002 Unterlagen von drei AKW gefälscht. So wurden beispielsweise Ausfälle von Pumpen des Notkühlsystems nachträglich als »Test« dokumentiert. Das Industrieministerium hatte eine entsprechende Untersuchung im Dezember angeordnet, nachdem ein Fall von Datenfälschung aus den 80er Jahren entdeckt wurde.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Fisch für die Zukunft
vom 02.02.2007 -
Bosch stellt Ultimatum
vom 02.02.2007