Aus: Ausgabe vom 17.02.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Toyota freut sich über die Grünen
Düsseldorf. Nach dem Aufruf von Renate Künast, Toyotas mit Hybridantrieb zu kaufen, hat der japanische Autokonzern der Grünen-Fraktionschefin eines seiner Modelle als Dienstwagen angeboten. »Wenn dieser Wunsch bestehen sollte, werden wir ihn sehr schnell erfüllen«, sagte der Cheflobbyist von Toyota in Deutschland, Hans-Peter Wandt, der Wirtschaftswoche. Das Unternehmen habe sich über die große Aufmerksamkeit sehr gefreut.
Die Exministerin hatte die Deutschen unlängst zum Kauf von umweltfreundlichen japanischen Autos aufgerufen. Derzeit setzt dem Bericht zufolge die Bundestagsfraktion der Grünen auch den Bundesvorstand der Partei unter Druck, damit dieser seinen Fuhrpark aus 5er-BMWs auf Fahrzeuge von Toyota umrüste.
(AFP/jW)
Die Exministerin hatte die Deutschen unlängst zum Kauf von umweltfreundlichen japanischen Autos aufgerufen. Derzeit setzt dem Bericht zufolge die Bundestagsfraktion der Grünen auch den Bundesvorstand der Partei unter Druck, damit dieser seinen Fuhrpark aus 5er-BMWs auf Fahrzeuge von Toyota umrüste.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Bahn als Abzocker
vom 17.02.2007 -
Havarie in der Südsee
vom 17.02.2007