Aus: Ausgabe vom 28.02.2007, Seite 4 / Inland
Tarifverhandlungen abgebrochen
Berlin. Der Klinikärzteverband Marburger Bund (MB) und der Vorstand des Berliner Universitätsklinikums Charité haben die dritte Runde der Tarifverhandlungen am Montag abend abgebrochen. Um ein Scheitern der Verhandlungen zu vermeiden, einigten sich die Gesprächspartner nach Angaben des MB auf die Einrichtung einer Arbeitsgruppe, die bis zur nächsten Verhandlungsrunde Ende März Vorschläge vorlegen soll. Der Verhandlungsführer des MB, Lutz Hammerschlag, betonte am Dienstag, die bisherigen Angebote des Vorstandes blieben weit hinter dem bundesweiten Tarifabschluß des MB mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zurück, der seit November 2006 gilt. Der MB verhandelt für die 2200 Universitätsärzte separat mit dem Charité-Vorstand, weil Berlin nicht mehr zur TdL gehört.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kleiner Sieg für Pressefreiheit
vom 28.02.2007 -
»Blackstone ist der Antreiber«
vom 28.02.2007 -
Krisengespräche bei Hamburger Sozis
vom 28.02.2007 -
»Weltmeister im Eiertanz«
vom 28.02.2007 -
»Regierung will keine ›Störungen‹«
vom 28.02.2007 -
Die Gunst der Stunde
vom 28.02.2007