Und das Bankett 2000 findet statt!
Nach einer aufsehenerregenden Leseraktion der Jungen Welt von 1970 steht der jungen Welt von heute in genau einem Jahr viel Besuch ins Haus
Peter RauIm April 1970 hatte die Junge Welt, Organ des Zentralrats der FDJ, einzige deutschsprachige Tageszeitung der Jugend, ihren Leserinnen und Lesern die Frage gestellt: »Was tust Du am Donnerstag, dem 6. Januar des Jahres 2000?« Innerhalb nur eines Monats schickten Tausende ihre Notizen über den 6. Januar 2000 an die Redaktion: Schüler, Studenten, Lehrlinge, Facharbeiter, Armeeangehörige ..., und vermutlich nicht allein deshalb, weil 500 Gewinnern als Preis die Teilnahm...
Artikel-Länge: 7468 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.