Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 28.03.2007, Seite 16 / Sport

Schwimmen: Vier Rekorde, eine Prügelei

Melbourne. Vier Weltrekorde sind von der Schwimm-WM zu vermelden. Michael Phelps (USA) blieb mit 1:43,86 Minuten über 200 Meter Freistil zwei Zehntel unter der sechs Jahren alten Bestmarke des Australiers Ian Thorpe.

Über 100 Meter Rücken drückte Natalie Coughlin ihren eigenen Rekord um 14 Hundertstel auf 59,44 Sekunden. Der Französin Laure Manaudou reichte ein Europarekord (59,87) zur Silbermedaille.

Aaron Peirsol knackte in derselben Disziplin als erster Mann die 53-Sekunden-Marke, schwamm 52,98 Sekunden.
Probeabo - Der rote Faden


Und die Deutschen? Marc Warnecke, vor zwei Jahren noch ältester Weltmeister über 50 Meter Brust, ist auf dieser Distanz im Vorlauf ausgeschieden. Zur DSV-Medaillenhoffnung wurde Annika Lurz als zweitschnellste 200-Meter-Freistil-Halbfinalistin. Mit 1:56,67 Minuten schwamm sie persönliche Bestzeit, lag nur drei Hundertstel über dem Weltrekord von Franziska von Almsick. Die Italienierin Federica Pellegrini schlug nach 1:56,47 Minuten an: Weltrekord Nummer vier.

In Melbourne ist der Warteraum für Athleten mit Kameras ausgestattet. Die zeichneten am Dienstag eine Prügelei zwischen der ukrainischen Schwimmerin Kateryna Subkova und ihrem Vater auf, der ihr Trainer ist. Mit sofortiger Wirkung wurde dem Mann die Akkreditierung entzogen.

(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport

Probeabo - Der rote Faden