Transformation der Revolte
Johannes Agnoli dampft einen Mythos auf seine Grundsubstanzen ein
Bruno Joas- »1968 und die Folgen« versammelt Aufsätze und Kommentare aus 30 Jahren -
Die Revolte von '68 ist derart mausetot, daß längst schon die Historiker, die Aasgeier der verwesenden Subversion, über ihr kreisen. Kritik an Leichen gilt aber gemeinhin als durchaus sinn- und zweckloses Unterfangen. Wer noch glaubt, er könne gerissene Machttechniker wie Fischer oder Trittin mit ihrer rebellischen Vergangenheit irgendwie in Verlegenheit bringen, beliefert bestenfalls das gras...
Artikel-Länge: 3496 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.