Aus: Ausgabe vom 05.04.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Sonstiges
Zwei lebenspraktische Hinweise aus der Apotheken Umschau: Die Redewendung von der »schlafwandlerischen Sicherheit« führt in die Irre. Beim Schlafwandeln schläft das Hirn. Nur die Muskeln sind aktiv. Selbst bei aufgerissenen Augen werden Hindernisse nicht wahrgenommen. Schlafwandler sind extrem verletzungsgefährdet. Und: Antidepressiva sollten nicht mit schwarzem Tee heruntergespült werden. Die Gerbstoffe des Tees binden die Medikamente. Dies kann die Wirksamkeit um bis zu 50 Prozent verringern.
(ots/jW)
(ots/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Studienobjekt Umweltflüchtling. Ein EU-Forschungsprojekt
vom 05.04.2007 -
Tsunami in New York?
vom 05.04.2007