Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.04.2007, Seite 6 / Ausland

Bangladesch: Zia soll ins Exil

Dhaka. Die Übergangsregierung in Bangladesch zwingt die ehemalige Ministerpräsidentin Khaleda Zia zum Gang ins Exil. Aus Regierungskreisen verlautete, sie habe am Montag einem Gang ins Exil zugestimmt, allerdings nur unter der Voraussetzung, daß sie ihre beiden Söhne mitnehmen dürfe. Der jüngere der beiden, Arafat Rahman, war am Montag morgen unter dem Verdacht der Korruption festgenommen worden, kam aber schon am Dienstag wieder frei. Der ältere Tarique Rahman war schon früher wegen Vorwürfen der Erpressung festgenommen worden. Er sitzt noch in Haft.

Die von den Streitkräften unterstützte Übergangsregierung hat seit ihrem Amtsantritt im Januar den Druck auf Zia und ihre langjährige Rivalin Sheikh Hasina verstärkt, Bangladesch zu verlassen. Die beiden Politikerinnen sind Vorsitzende der größten Parteien im Land, deren Anhänger sich zum Jahreswechsel blutige Straßenschlachten lieferten. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.