Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.04.2007, Seite 13 / Feuilleton

Mit Abschluß

Was die Deutschen im Internet so anstellen, dazu hat die Forschungsgruppe Wahlen 3700 Erwachsene befragt. Am Montag wurden in Mannheim die ernüchternden Ergebnisse präsentiert. 38 Prozent klicken sich durch die Nachrichten. Mehr als doppelt soviele gehen der Hauptbeschäftigung nach: Preise vergleichen (79 Prozent). Dazwischen liegen das Einkaufen (66 Prozent) und das Bankgeschäfte-Abwickeln (52 Prozent). Jeder zehnte Bundesbürger handelt online mit Wertpapieren. Erstaunlich ist die Geschlechterdifferenz: 67 Prozent der Männer planschen im Datenstrom, 52 Prozent der Frauen. Die Jungen (18–24 Jahre) nutzen das Netz zu 90 Prozent, die Alten (über 60) zu 23 Prozent. Mit dem Bildungsgrad steigt die Internetaffinität.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton