Aus: Ausgabe vom 24.04.2007, Seite 12 / Feuilleton
Zu viel Lärm
Verkehrlärm führt bei immer mehr Menschen zu Schlafstörungen und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Rund 13 Millionen Menschen seien in der Bundesrepublik mit Geräuschpegeln belastet, die lärmbedingte Gesundheitsrisiken verursachten, sagte der Präsident des Bundesumweltamtes, Andreas Troge, am Montag in Dessau. Es sei »höchste Zeit, für eine Trendwende« bei der Lärmbelastung, forderte Troge, »noch herrscht zu viel Ruhe um den Lärm«. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Intention versus Intensität
vom 24.04.2007 -
Was geht da vor?
vom 24.04.2007 -
Das Leben der Anden. Studentenfilmtage (1)
vom 24.04.2007 -
Mangelware Negation
vom 24.04.2007