Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.04.2007, Seite 1 / Ausland

US-Abgeordnete wollen Truppenabzug

Washington. Einer Vetodrohung von Präsident George W. Bush zum Trotz hat das US-Repräsentantenhaus den baldigen Abzug der amerikanischen Truppen aus dem Irak beschlossen. Mit der Mehrheit der oppositionellen Demokraten stimmten die Abgeordneten am Mittwoch abend (Ortszeit) einem Gesetz zu, das einen Rückzug ab dem 1. Oktober vorsieht. Die Entscheidung fiel mit 218 gegen 208 Stimmen. Außerdem stärkten die Demokraten, die nach den Zwischenwahlen Ende vergangenen Jahres die Macht im Kongreß übernahmen, ihre Position in mehreren Ausschüssen.

Über die Initiative zum Irak-Rückzug stimmt nach dem Repräsentantenhaus auch der Senat ab. Das Votum war für Donnerstag abend geplant. Sollte auch der Senat dem Gesetz zustimmen, in dem es um 124,2 Milliarden Dollar (91,4 Milliarden Euro) für Auslandseinsätze geht, würde es in der kommenden Woche Bushs Schreibtisch zur Unterzeichnung erreichen.(AP/jW)

* Siehe auch Ansichten

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.