Streiken, bis ein Angebot kommt
Verhandlungen vertagt: IG Metall weiter gegen mickrige Offerten
In der Metallindustrie hat am Montag die zweite Welle von Warnstreiks begonnen: Mehrere tausend Metallarbeiter protestierten damit gegen die dürftigen Offerten der Unternehmen. Diese hatten lediglich zwei Prozent mehr Lohn sowie eine 0,5prozentige gewinnabhängige »Einmalzahlung« angeboten, obwohl die Gewinne in der Branche zwischen 1993 und 1998 von neun auf 68 Milliarden Mark gestiegen sind. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Nach Auskunft de...
Artikel-Länge: 2580 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.