Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.05.2007, Seite 6 / Ausland

Libyen: Hoffnung für Krankenschwestern

Tripolis. Fünf bulgarische Krankenschwestern und ein palästinensischer Arzt, denen in Libyen die Todesstrafe droht, sind am Sonntag vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen worden. Die sechs Angeklagten hatten libysche Polizisten beschuldigt, ihnen unter Folter das Geständnis abgepreßt zu haben, sie hätten libysche Kinder mit Aids angesteckt. Die Polizisten hatten daraufhin Verleumdungsklage erhoben. Die Bulgarinnen und der Arzt sollen in einem Krankenhaus in Benghazi 438 libysche Kinder absichtlich mit dem HIV-Virus angesteckt haben. Für die Tat wurden sie zum Tode verurteilt, was weltweit zu Protesten führte. Die Stiftung des Sohnes von Staatschef Muammar el Gaddafi stellte unterdessen eine baldige Lösung in dem Fall in Aussicht. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.