Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.05.2007, Seite 4 / Inland

DGB fordert Ausbildungsplätze

Bremen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert von der Bundesregierung eine härtere Gangart gegenüber Unternehmen, die nicht ausbilden. »Es ist an der Zeit, den Betrieben eine Frist zu setzen. Schaffen sie bis zum Beginn des Ausbildungsjahres keine nennenswerte Steigerung des Lehrstellenangebots, müssen Bund, Länder und Bundesagentur für Arbeit tätig werden und die nötigen Plätze schaffen«, sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende, Ingrid Sehrbrock, dem Bremer Kurier am Sonntag. Betriebe, die nicht ausbilden, müßten dann zur Kasse gebeten werden. Sie warf vor allem großen DAX-notierten Unternehmen vor, sich ihrer Verantwortung für mehr Ausbildung zu entziehen.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.