Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.05.2007, Seite 1 / Inland

BDI fordert weitere Steuersenkungen

Berlin. Kaum ist die Unternehmenssteuerreform beschlossen, fordern Deutschlands Großindustrielle neue Steuergeschenke. Die angekündigte Absenkung des Steuersatzes auf unter 30 Prozent gebe es »nur auf dem Papier«, sagte BDI-Präsident Jürgen Thumann der Neuen Osna­brücker Zeitung vom Samstag. Auch sollte die Regierung »ernsthaft darüber nachdenken, die Erbschaftssteuer komplett abzuschaffen«. Das globalisierungskritische Netzwerk ATTAC kritisierte die am Freitag verabschiedete Unternehmenssteuerreform scharf. »Es ist ein Skandal«, sagte Detlev von Larcher vom ATTAC-Koordinierungskreis in Frankfurt am Main. »Den Unternehmen und reichen Menschen werden fünf bis acht Milliarden Euro geschenkt.« Bezahlt hätten diese »milde Gabe« Lohnabhängige und Verbraucher durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.