Aus: Ausgabe vom 02.06.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Kein Boom im Einzelhandel
Wiesbaden. Der deutsche Einzelhandel hat im April preisbereinigt weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse mitteilte, sanken die Erlöse um 0,6 Prozent. Nominal stiegen sie hingegen um 0,4 Prozent. Belastet werden die Zahlen durch einen statistischen Effekt: So fiel das Ostergeschäft in diesem Jahr zum Teil in den März, während es 2006 fast ausschließlich im April lag. Es gebe »keinen Grund zum Jubeln«, sagte der Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Walfangverbot bleibt – im Prinzip
vom 02.06.2007 -
Klimaschutz à la USA
vom 02.06.2007