Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 14.06.2007, Seite 13 / Feuilleton

Alte Männer

Die alte Wochenzeitung für altgewordene Gymnasiasten, Die Zeit, lud die noch älteren Schriftsteller Günter Grass und Martin Walser zum Senioren-Zwiegespräch. »Ich liebe ihn«, sagte Grass über Walser. »Du hast wirklich toll ausgesehen«, sagte Walser über das erste Treffen, damals 1955, »und das tust du auch heute noch.« Ausführlich diskutierten die zwei Geistesgrößen das Alter. »Es war noch nie so unerlaubt, älter zu werden als arbeitender Mensch wie jetzt!«, urteilte Walser. »Und wenn ein Älterer liebt, ist es nicht Liebe, sondern ›Altersgeilheit‹«. Grass bekannte, in der Jugend die »aberwitzige Befürchtung« gehabt zu haben, er müsse etwas zu Ende bringen, bevor er jung sterbe. »Das war keine Angst vorm Älterwerden, aber vorm Abkratzen, bevor das Buch fertig ist.« Gemeinsam zürnten beide der noch nicht ganz so alten Elke Heidenreich. Sie hatte deren aktuelle Produkte jüngst als »ekelhafte Altmännerliteratur« bezeichnet. Grass: »Das ist an Dummheit und Unverschämtheit nicht mehr zu übertreffen.« (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton