Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.06.2007, Seite 13 / Feuilleton

Und wenn sie nicht ...

Antike und vorgeschichtliche Ursprünge bekannter Märchenmotive stehen ab heute im Mittelpunkt einer Dresdner Sonderausstellung. Anhand von archäologischen Funden und nachgestellten Märchenszenen zeigt das Landesmuseum für Vorgeschichte Verbindungen zwischen Figuren und Motiven unter anderem aus der griechischen, babylonischen, ägyptischen, keltischen und germanischen Mythologie und den heute bekannten Märchen. Die Beziehungen zwischen Märchenwelt und Bergbau werden aufgezeigt, die sich in Berggeistern, Zwergen und Kobolden manifestieren. Die Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm sind Thema. Den Abschluß bildet eine Figurengalerie mit zeitgenössischen Märchenhelden wie Harry Potter, Batman, Pippi Langstrumpf, Momo und Peter Pan. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton