Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.08.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Weiter Kritik an Milchpreissteigerung

Hamburg. Die EU-Kommis­sion hat die Preissprünge bei Milchprodukten in Deutschland scharf kritisiert. In Deutschland seien die Preise »außerordentlich stark gestiegen«, sagte EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel der Bild am Sonntag. Dies sei »angesichts der allgemeinen Versorgungssituation in der EU nicht gerechtfertigt.«

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Edmund Stoiber verlangte behördliches Eingreifen. »Die großen Konzerne und die Zwischenhändler wollen wohl den großen Reibach machen. Da ist mit Sicherheit das Kartellamt gefordert«, sagte Stoiber der Zeitung. Der Chef des Dachverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Gerd Billen, warnte vor weiter steigenden Lebensmittelpreisen, sollten nachwachsende Energierohstoffe wie bisher gefördert werden. »Es ist hier zurzeit finanziell viel lohnender, Getreide oder Mais für Biogas anzubauen als es zum Backen oder als Futtermittel zu verwenden« sagte Billen der Rheinischen Post.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit