Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 15.08.2007, Seite 15 / Antifaschismus

Aktion

Berlin

27. August, 15 Uhr, S-/U-Bahnhof Pankow: »Rassismus in Heinersdorf stoppen – Stoppt die Hetze gegen den Moscheebau in Pankow«, Demonstration, mut-gegen-rechte-gewalt.de

Dortmund

heute, 19.30 Uhr, Wichernhaus, Stollenstr. 36 , Nordstadt: Nachlese zum Neonaziaufmarsch und dem Verhalten der Polizei am 1. Mai 2007 – und Ausblick auf den 1. September

Düren

18. August, 11.30 Uhr, Ahrweilerplatz, Annakirche: »Kein Platz für Rechtsradikale in unseren Rathäusern!«, Demonstration

Gräfenberg bei Erlangen

18. August, Marktplatz: Neonazikundgebung verhindern, weitere Infos:

graefenberg-ist-bunt.de

Hameln

16. August, 19 Uhr, Sumpfblume, Am Stockhof 2a: Antifa-­Cafe, antifa-hm-py.de

Hannover

23. August, 18 Uhr, DGB-Haus, Otto-Brenner-Str. 1, 1. Stock: Erstes Bündnistreffen zur Mobilisierung gegen NPD-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Hannover

Lärz am Müritz-Havel-Kanal

22. bis 26. August: »Campen gegen Nazis«, mit Vorträgen, Workshops, Filmen und Konzerten, mit Verpflegung 5 Euro pro Tag, Kontakt: Tel.: 0381/1286160, 0151/50850821, info@ajuca.de, ajuca.de

München

17. August, Marienplatz, 18 Uhr: »Kein Gedenken den Nazis – Für einen offensiven Antifaschismus in Wort und Tat«, Protest gegen »Rudolf-Heß-Mahnwache«

Wolfratshausen

30. August bis 2. September: bayernweites Antifajugendcamp, antifa-jugendcamp.de.vu

Stukenbrock

31. August bis 2. September, Stukenbrock bei Bielefeld: Antifa Workcamp, antifa-workcamp.de.vu

Wunsiedel

18./19. August, jeweils 8 Uhr: Aktionstage gegen »Heß-Gedenken«, ns-verherrlichung-stoppen.tk

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus