Aus: Ausgabe vom 22.08.2007, Seite 5 / Inland
Köhler unterschreibt Zuwanderungsgesetz
Berlin. Bundespräsident Horst Köhler hat das Zuwanderungsgesetz unterschrieben. Köhlers Sprecher Martin Kothé teilte am Dienstag mit, die Prüfung habe »keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken« gegen eine Ausfertigung ergeben.
Türkische Migrantenverbände hatten Köhler aufgefordert, das Gesetz wegen der verschärften Regeln für den Ehegattennachzug nicht zu unterschreiben. Aus Protest hatten mehrere türkische Verbände im Juli ihre Teilnahme am Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt abgesagt. (ddp/jW)
Türkische Migrantenverbände hatten Köhler aufgefordert, das Gesetz wegen der verschärften Regeln für den Ehegattennachzug nicht zu unterschreiben. Aus Protest hatten mehrere türkische Verbände im Juli ihre Teilnahme am Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt abgesagt. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das wäre ein Signal gegen die Mitbestimmung«
vom 22.08.2007 -
Kronzeugen dringend gesucht
vom 22.08.2007 -
Senat zeigt Härte
vom 22.08.2007 -
Verbot wegen Bauarbeiten?
vom 22.08.2007 -
»Müntes« Bildungsoffensive
vom 22.08.2007 -
Mindestlohn als Danaergeschenk
vom 22.08.2007